SALZBURGER MUSEUMSVEREIN
Mozartplatz 1
5010 Salzburg
T +43-662-62 08 08-123
F +43-662-62 08 08-720
E museumsverein@salzburgmuseum.at
BĂĽrozeiten: Mo bis Do, 8-14 Uhr
Bankverbindung:
IBAN: AT05 4501 0000 0310 1508
BIC: VBOEATWWSAL
zur Website des SALZBURG MUSEUM
Junger Club
Ab Jänner 2021 bietet der Salzburger Museumsverein unter dem Titel „JUNGER CLUB“ noch mehr Vorteile für die jungen Vereinsmitglieder.
Neben den zahlreichen Angeboten, wie zum Beispiel kostenfreier Eintritt in alle Häuser des Salzburg Museum oder umfangreiche Ermäßigungen für Veranstaltungen, werden spezielle Programme für kulturinteressierte Kinder und Jugendliche angeboten.
Im Vereinsmagazin „Museumsblätter“ ist ab Jänner eine eigene Seite dem „Jungen Club“ gewidmet.
17. März 2021, 15 Uhr: Radio für Glückspilze im Salzburg Museum | Neue Residenz:
Für kleine Glückspilze im Museum: Bei einer lustigen Schnitzeljagd im Museum spüren wir dem „Glück“ hinterher ... Welche Glücksbringer und Glückssymbole gab es früher? Welche Glücksbringer verwenden wir heute? Und was macht uns eigentlich glücklich? Nach unserer „Glückssuche“ machen wir selbst einen Podcast bzw. kleine Radiobeiträge, damit auch andere Kinder unsere „Glücksgeschichten“ hören können.
Alter: 6 bis 10 Jahre
Kostenlos
Nur mit Anmeldung: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at, +43 662 620808-723
3. April 2021, 11–12 Uhr :Frühlingsprogramm im Spielzeug Museum:
Der Frühling hält für die jüngsten Mitglieder des Museumsvereins wieder ein besonderes Veranstaltungszuckerl bereit. Am 3. April 2021 laden wir Mitglieder des „Jungen Clubs“ ins Spielzeug Museum zu einer kostenlosen Sondervorstellung des Erzähltheaters Ursophon ein. Ursula Laudacher erzählt auf unvergleichliche Weise wundersame Geschichten für Kinder jeden Alters. Ihre interaktiven Vorstellungen mit Gesang, Musik und Sprache bieten Kindern eine Bühne und laden zum Mitmachen ein. Von 11–12 Uhr könnt ihr im Spielzeug Museum eintauchen in die Welt der klangvollen Ursophon-Geschichten.
Anmeldung:spielzeug@salzburgmuseum.at
